Integrationsbetrieb mit Strahlkraft: „Wir brauchen mehr Betriebe wie diesen!“

Mitte April kam hoher Besuch nach Hasbergen-Gaste: Stephan Weil, SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident, besuchte gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Guido Pott und SPD- Mitgliedern aus Hasbergen den Nah&Frisch-Supermarkt. Dieser ist einer von vier inklusiven Betrieben, den die OSNA-Integ gGmbH (Integrationsunternehmen der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück) in der Region Osnabrück betreibt.
„Dem Nah&Frisch in Gaste kommt eine besondere Bedeutung zu. Er ist der einzige Supermarkt in diesem Ortsteil von Hasbergen und deckt damit die gesamte Lebensmittel-Nahversorgung vor Ort ab. Besonders lobenswert ist es darüber hinaus, dass es der HHO gelingt, hier ein inklusives Konzept erfolgreich umzusetzen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott die regionale Wichtigkeit des Marktes. Der Nah&Frisch habe eine Vorbildfunktion für ganz Niedersachsen, ist sich der Abgeordnete sicher.

Bei einem aufschlussreichen Rundgang durch den Markt stellte Ilona Schewe (Leitung der OSNA-Integ gGmbH) den Besuchern das inklusive Konzept genauer vor: 14 Mitarbeiter gehen hier insgesamt ihrer Arbeit nach. Dabei ist es der Leitung wichtig, Menschen mit Behinderung eine Perspektive für einen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zu geben. So hätten bereits drei Azubis erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Als Stephan Weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Markt auf ihre Tätigkeit ansprach, zeigten auch diese sich froh über diese Chance: „Wir arbeiten mit Menschen und für Menschen“, betonte Michael Von der Landwehr (Marktleiter im Nah&Frisch) auf die Frage, was ihm besonders gut an seiner Arbeit gefalle.
Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich sichtlich beeindruckt und erkundigte sich, wieso dies hier im Landkreis Osnabrück klappe und nicht anderorts in Niedersachsen. Michael Weerning, Betriebswirtschaftlicher Berater der Bünting Gruppe, die dieses Konzept der HHO unterstützt, verwies auf die Schwierigkeit, geeignete Standorte für solche Betriebe zu finden. Um diese gäbe es einen starken Wettbewerb. In Hasbergen seien bei der angekündigten Auflösung des NP-Marktes im Jahre 2016 die Kommunalpolitik und auch Peter Langer, Vorsitzender des Vereins der HHO und HHO-Aufsichtsratschef, tätig geworden und hätten die Idee zum Nah&Frisch in Gaste angestoßen: „Für unsere Bürgerinnen und Bürger war es wichtig, dass wir hier eine gute Lösung finden und die Nahversorgung möglichst nahtlos sicherstellen“, berichtet die Kommunalpolitikerin Katja Mittelberg-Hinxlage (SPD).

„Wir brauchen mehr Betriebe wie diese“, sind sich Weil und Pott einig. Der Landtagsabgeordnete Pott versprach abschließend, sich auf Landesebene für die Anliegen der OSNA-Integ stark zu machen, so wünsche man sich eine stärkere finanzielle Unterstützung seitens des Landes. „Das Land Niedersachsen ist hier mit einer guten Idee gestartet, indem es inklusive Projekte wie dieses unterstützt“, so Pott abschließend: „Natürlich liegt es auch uns Landespolitikern am Herzen, dass diese weiterhin realisiert werden können.“