Eintrag ins Goldene Buch: Der Landtagsabgeordnete Guido Pott zu Besuch in Ostercappeln

Beim Antrittsbesuch in Ostercappeln durfte sich Guido Pott (MdL) sogleich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen.

Was brennt Ostercappeln landespolitisch unter den Nägeln? Das fragte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott, der in der vergangenen Woche die Gemeinde und Bürgermeister Rainer Ellermann besuchte. Im Oktober letzten Jahres wurde Pott für den Wahlkreis Bramsche, zu dem auch Ostercappeln gehört, in den Nieder-sächsischen Landtag gewählt: „Um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Hannover ideal vertreten zu können, ist es wichtig vor Ort immer auf dem aktuellen Stand zu sein und sich ein Bild von den jeweiligen Gemeinden und Ihren Anliegen zu machen“, so Pott. Mit von der Partie waren der stellv. Gemeindebürgermeister Johannes Klecker und die Ortsbürgermeister Peter Kovermann (Ostercappeln), Erik Ballmeyer (Venne) sowie die Fachdienstleiter/innen der Gemeindeverwaltung.

Ein bunter Themenstrauß stand dabei auf dem Programm: Die Gemeindeentwicklung der vergangenen Jahre, die Unterstützung des Landes beim Dorfentwicklungsprogramm, die personelle Ausstattung der Polizeistation in Bohmte sowie Vergaberichtlinien für öffentliche Ausschreibungen.

Besonders die Themen der Flexibilisierung des Einschulungsalters sowie die Einführung der Kita-Beitragsfreiheit trafen den Zahn der Zeit: Bürgermeister Ellermann verwies kritisch auf die finanziellen wie auch zeitlichen Herausforderungen, vor die die Kommunen gestellt worden seien. Pott zeigte hierfür Verständnis, unterstrich aber auch die Wichtigkeit dieser Landesvorhaben: „Für Eltern und Kinder ist ein flexibleres Vorgehen bei der Einschulung wichtig. So kann bei Bedarf mehr Rücksicht auf die individuelle Entwicklung des Kindes genommen werden“, betont Pott und führt zur Beitragsfreiheit in den Kitas aus: „Die Beitragsfreiheit ist uns Sozialdemokraten ein besonders wichtiges Anliegen, sie schafft mehr soziale Gerechtigkeit, entlastet entscheidend die Familien mit Kleinkindern und trägt zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf bei.“

Im Anschluss an das Gespräch trug sich der Landtagsabgeordnete in das Goldene Buch ein: „Ich habe mich sehr gefreut, dass auch ich mich nun in das Goldene Buch eintragen durfte“, betont Pott. Abschließend besichtigte der Landtagsabgeordnete Pott gemeinsam mit Bürgermeister Ellermann und weiteren Gemeindevertretern aktuelle Baumaßnahmen in Ostercappeln, die u.a. vom Land gefördert wer-den, wie beispielsweise die Gedenkstätte Ludwig Windthorst, das Sanitärgebäude im Eisenzeithaus in Venne sowie den Museumsplatz in Schwagstorf, und versprach weiter in engem Kontakt mit der Gemeinde zu bleiben.