Am 06. Januar war es wieder soweit: Der Landwirtschaftstag wurde in der Katholischen Landvolk Hochschule Oesede begangen. Das Jahresmotto für 2018 lautet „landwärts“. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott war mit von der Partie: „Das diesjährige Motto „landwärts“ spiegelt wieder, wofür sich das Landvolk seit jeher besonders einsetzt: Die Zukunft im ländlichen Raum und unserer Landwirtschaft!“
Pott führt aus: „Hier geht es um Fragen zum Leben im ländlichen Raum, zur Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit der Betriebe, um ökologische und effiziente Innovationen und natürlich auch um die zunehmende Digitalisierung und Technologisierung“, resümiert Pott nach der Veranstaltung. Besonders ein zügiger und flächendeckender Breitbandausbau sei, so Pott, eine der großen Herausforderungen für das Jahr 2018.
Rund 170 Teilnehmer konnte Hausleiter Diakon Johannes Bußmann an diesem Tag begrüßen. Hoher Besuch kam zudem sowohl aus Hannover als auch aus Vechta: Die Vizepräsidentin des Landtages, Meta Jannsen-Kucz, der Staatssekretär des Landwirtschaftsministeriums Rainer Beckedorf und der Weihbischof Wilfried Theising gaben wichtige Impulse für die Zukunft im ländlichen Raum.
Der Abgeordnete Pott betont die Wichtigkeit des Dialogs: “ Die Sorgen und Probleme der landwirtschaftlichen Betriebe und der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum gilt es ernst zu nehmen, das wurde heute mal wieder besonders deutlich. Der Landwirtschaftstag bietet hierfür ein gutes Forum, um in konstruktiven Gesprächen nach Lösungen zu suchen und neue Ideen zu entwickeln.“