Werkstatt der Heilpädagogischen Hilfe ein Gewinn für Wallenhorst

Wirtschaftsförderer Frank Jansing, Hermann Holtmeyer, Guido Pott, Adele Sliwinski, Hans-Jürgen Klumpe.

Das 20. Unternehmensfrühstück richteten die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst und „Wir für Wallenhorst – Marketing e.V.“ in der Wallenhorster Werkstatt der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück aus.

Die Leiterin, Adele Sliwinski, stellte dabei die Werkstatt vor. 120 Beschäftigte sind in den verschiedenen Bereichen wie etwa der Gartenpflege und der Verpackung von Materialien tätig, die von 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. Da einige Beschäftigte pflegebedürftig sind, verfügt die Einrichtung auch über entsprechende Pflege- und Ruheräume.

Hermann Holtmeyer stellte als Vorsitzender die Arbeit des Vereins zur Förderung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Wallenhorst e.V. vor und verwies dabei auf viele Beispiele, bei denen der Förderverein schon wertvolle Unterstützung leisten konnte.

„Die Werkstatt der Heilpädagogischen Hilfe ist eine wertvolle Einrichtung in unserer Gemeinde. Es ist schön, dass auch schon einige Wallenhorster Unternehmen die Dienstleistungen der Werkstatt in Anspruch nehmen und so diese Einrichtung unterstützen,“ sagte Guido Pott.