„Zwei Kommunen. Ein Projekt: Bürgerradweg Hollage-Halen“ unter diesem Motto finden sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Wallenhorst und der benachbarten Gemeinde Lotte im Verein „Bürger-Radweg Hollage-Halen e.V.“ zusammen, um sich für einen Radweg entlang der Landesstraße 109 von Hollage nach Halen einzusetzen.
Bei einer Belastung von 6334 Fahrzeugen pro Tag und entsprechendem Schwerlastverkehr stellt die Hollager Straße in diesem Bereich eine besondere Gefährdung der Radfahrer dar. Darüber hinaus ist dieser Streckenabschnitt auch die Bedarfsumleitung der BAB A1.
Neben einer Stärkung der Verkehrssicherheit hätte ein straßenbegleitender Radweg an der Hollager Straße auch eine herausgehobene touristische Bedeutung. Die Auswertung der Radverkehrsanalyse belegt, dass jährlich rund 50.000 Radfahrer entlang des Stichkanals unterwegs sind.
„Ich begrüße es, dass nunmehr Abstimmungsgespräche zwischen den verschiedenen Behörden stattgefunden haben, um die Planungen zu forcieren. Die Gemeinde Wallenhorst hat 100.000,00 Euro im Haushalt als Anschubfinanzierung vorgesehen. Gemeinsam mit dem Verein Bürgerradweg Hollage-Halen E.V. werde ich mich für den Radweg in Hannover einsetzen,“ versicherte der Landtagskandidat Guido Pott.