Auch dieses Jahr fand wieder das Fest „Power zu Powe“ am Marktring in Belm statt. Bürgermeister Hermeler eröffnete das nun zum 17. Mal stattfindende Fest, das erneut eine großartige Resonanz in der Bevölkerung hervorrief. Auch der SPD-Landtagskandidat Guido Pott lobt: „Es ist gut, dass das Begegnungsfest auch in diesem Jahr fortgeführt wurde. Spiel, Sport, Musik und zahlreiche Aktionen bringen die verschiedenen Kulturen der in Belm lebenden Bürgerinnen und Bürger zusammen.“

„Hier ziehen alle an einem Strang“, merkt Pott anerkennend an: „Von der Kita, über die ortsansässigen Schulen, die Belmer Integrationswerkstatt, der DRK Jugend bis hin zur Pro Belmer Jugend, der katholischen Kirchen und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die die verschiedenen Aktionen möglich gemacht haben, beispielsweise die Tanzdarbietungen, die Versteigerungen und den Menschenkicker. Und auch für leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.“
Ursprünglich war das Fest als Teil des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt – Stadtteile mit Entwicklungsbedarf“ gefeiert worden, dieses lief im vergangenen Jahr aus. „Die Förderung von Bund und Land hat Belm gut getan. Das Fest Power zu Powe ist nur ein Beispiel dafür, dass solche Programme über ihre Dauer hinaus nachhaltige Strahlkraft haben können. In Belm hat das Projekt „Soziale Stadt“ die Gemeinde nachweislich auf einen guten Weg gebracht und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert“, so der sozialdemokratische Landtagskandidat Pott.