Zu arm fürs Studium?

wek BRAMSCHE. Zu arm fürs Studium? Dem „Bettelstudenten“ auf dem Bramscher Kirchplatz fehlen noch exakt 498,20 Euro. So ist es jedenfalls auf dem Pappschild zu lesen, mit dem er um Spenden bittet. Mit dieser Aktion setzten sich die Bramscher Jusos, die Arbeitsgemeinschaft 60plus und der SPD-Landtagskandidat Guido Pott am Freitag für die Abschaffung der Studiengebühren auch in Niedersachsen ein.

Henry Joelifier (60plus), Alexander Dohe, Tobias Hinze (Jusos) und Guido Pott informierten auf dem Bramscher Markt über die Abschaffung der Studiengebühren.

 

„Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das immer noch an den Studiengebühren festhält“, sagte Alexander Dohe von den Jusos. Sogar die bayrische CSU rücke mittlerweile davon ab. „Gute Bildung darf nicht vom Gelbeutel der Eltern abhängig sein“, ergänze Pott, dessen Partei die Gebühren bei einem Wahlsieg abschaffen will. Sie erwiesen sich mittlerweile als eklatanter Standortnachteil, da sehr viele Studienanfänger in andere Bundesländer abwanderten.

Quelle: Bramscher Nachrichten, 01.12.2012