Guido Pott und Jusos Wittlage demonstrieren gegen Studiengebühren

Analog zur großen Demonstration gegen Studiengebühren in der Osnabrücker Innenstadt haben auch die Jusos im Altkreis Wittlage eine Aktion gegen Studiengebühren durchgeführt. Am Mittwoch vormittag traf sich SPD-Landtagskandidat Guido Pott mit Marco Beckmann und Christian Trapp von den Jusos im Altkreis Wittlageauf dem Bohmter Bahnhofsvorplatz, um mit den Reisenden über das Thema „Abschaffung der Studiengebühren“ ins Gespräch zu kommen.

v.l.n.r.: Marco Beckmann, Guido Pott und Christian Trapp demonstrieren gegen Studiengebühren
v.l.n.r.: Marco Beckmann, der Bettelstudent, Guido Pott und Christian Trapp
Die Jusos zeigen, was sie von Studiengebühren halten.

Präpariert mit „Bettelstudenten“, der auf einem Schild um den Hals darstellt, dass er wegen der ihm noch fehlenden 498,20 EUR nicht in Niedersachsen studieren kann, zeigten die SPD-Politiker Flagge gegen die Studiengebühren.

SPD-Landtagskandidat Guido Pott erklärte zu dieser Aktion: „Nur in Niedersachsen und Bayern sind die Studiengebühren noch nicht abgeschafft und selbst in Bayern steht die Abschaffung kurz bevor. Die SPD wird die elitären Studiengebühren abschaffen und die Hochschulen öffnen. Kein junger Mensch darf aus Geldnot vom Studium ausgeschlossen werden. In Niedersachsen liegt die Studienanfängerquote bei 31, %, weit hinter dem Bundesschnitt von 42,7 %.“

Nahezu alle Bürgerinnen und Bürger teilten am Bohmter Bahnhof die Ansicht der Sozialdemokraten und zeigten ihre Zustimmung. Die Jusos waren daher hochzufrieden mit dem Verlauf der Aktion gegen Studiengebühren: „Man hat gemerkt, dass dieses Thema nicht nur junge Leute betrifft, sondern auch Eltern und Großeltern sehr sensibel in der Thematik Studiengebühren reagieren,“ meinte Christian Trapp und Marco Beckmann ergänzte: „Wir hoffen, dass wir noch mehr Menschen auf diese Ungerechtigkeit im Bildungssystem aufmerksam machen konnten und die Studiengebühren in Niedersachsen nach einem Wahlsieg der SPD abgeschafft werden!“

 

Auch Guido Pott zeigte sich hocherfreut über die gelungene Aktion: „Die SPD wird nach einem Wahlsieg die Studiengebühren in Niedersachsen schnellstmöglich abschaffen. Wir wollen allen jungen Menschen die gleichen Bildungschancen ermöglichen und so die Gerechtigkeit im Bildungssystem erhöhen. Es darf nicht passieren, dass kluge Köpfe in zum Studium in andere Bundesländer abwandern und Niedersachsen im Bereich Forschung und Wissenschaft ans Tabellenende der Bundesrepublik durchgereicht wird“, so SPD-Landtagskandidat Guido Pott.