Bertelsmann-Studie stellt der CDU/FDP-Landesregierung in der Bildungspolitik schlechtes Zeugnis aus!

Schockiert zeigte sich SPD-Landtagskandidat Guido Pott über die aktuellen Ergebnisse einer Studie der Bertelsmann-Stiftung über die Chancengleichheit im Bildungssystem. "In keinem anderen Bundesland ist das Ungleichgewicht zwischen Auf- und Abstieg in eine höhere beziehungsweise niedrigere Schulform so ausgeprägt wie in Niedersachsen. Niedersachsen ist hier bundesweit Schlusslicht."

Zwischen Klasse fünf und Klasse zehn kommen laut der Studie auf einen Schulaufsteiger zehn Absteiger, was die mangelnde Chancengleichheit im aktuellen Schulsystem dokumentiert.

SPD-Landtagskandidat Guido Pott fordert daher eine Kultur der Durchlässigkeit und der individuellen Förderung im Schulsystem. Dazu gehört eine ausreichende Ausstattung der Schulen und genügend Lehr- und Förderpersonal. "Wir müssen es Kindern aus allen sozialen Schichten ermöglichen, die Chance auf Bildung zu haben und die individuell benötigte Förderung zu erhalten. Ich bin der Ansicht, dass längeres gemeinsames Lernen die Chancen und Durchlässigkeit im Bildungssystem erhöht“, ergänzte Guido Pott.

Die SPD in Niedersachsen fordert daher – dort wo es von Schulträgern und Eltern gewünscht ist – den Ausbau von Gesamtschulen und echten Ganztagsschulen.

"Gesamtschulen bieten die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten gemeinsam lernen können und voneinander profitieren. Dabei muss die individuelle Förderung der Schüler ein Kernaspekt der schulischen Bildung sein. So erhalten schwächere Schüler Aufstiegschancen, während stärkere Schüler in ihren Fähigkeiten angemessen gefördert werden“, bekräftigt Guido Pott.

Das Bildungskonzept der SPD beinhaltet u.a., dass die Wahl der Schulform den Eltern überlassen bleibt und der Kampf um die Bildungssysteme ein Ende haben muss. "Dort wo eingeführte Oberschulen funktionieren und von den Eltern akzeptiert werden, sollen diese auch beibehalten werden. Auch die Gymnasien sollen selbstverständlich unangetastet bleiben. Wir wollen eine tatsächliche Wahlfreiheit der Schulform ermöglichen.

Bildung ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Gut ausgebildete Kinder und Jugendliche haben die Chance auf ein erfolgreiches Leben und können einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten. Die SPD wird daher die Schaffung von gleichen Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen wieder an die Spitze der politischen Tagesordnung stellen und Niedersachsen im Bildungsbereich wieder nach vorne führen“, sagte der SPD-Landtagskandidat Guido Pott.