

Der WWG-Fraktionsvorsitzende Ludger Meyer meinte dazu: „Wir arbeiten im Wallenhorster Rat schon seit mehreren Jahren sehr vertrauensvoll und erfolgreich mit Guido Pott zusammen und haben daher entschieden, ihm unsere Unterstützung für die Landtagswahl zuzusagen.“ Im Wahlkreis Bramsche, zu dem auch die Gemeinde Wallenhorst gehört, wird die Entscheidung über das Direktmandat aller Voraussicht nach zwischen SPD-Kandidat Guido Pott und Clemens Lammerskitten von der Wallenhorster CDU getroffen.
Ludger Meyer ergänzte daher: „Wir als Wählergemeinschaft konzentrieren uns natürlich hauptsächlich auf Wallenhorster Themen. Da die Wahl für den Landtag aber zwischen zwei Wallenhorster Kandidaten entschieden wird, empfehlen wir unseren Wählern, Guido Pott zu unterstützen. Wir sind uns sicher, dass Guido Pott Wallenhorst in Niedersachsen mit dem gleichen großen Engagement vertreten wird, wie er es schon seit vielen Jahren in der Gemeinde Wallenhorst sowie im Kreistag macht.“
Der WWG-Vorsitzende Maik Schramm betonte, dass die WWG keine Aussage für eine Partei mache, sondern sich in ihrer Empfehlung auf den Kandidaten Guido Pott beschränke. „Wir können unseren Wählern definitiv die Empfehlung geben, ihre Erststimme Guido Pott zu geben, da wir der Meinung sind, dass er die Interessen der Wallenhorster besser in Hannover vertreten wird, als das bisher der Fall ist. Der Vorstand und die Ratsfraktion der Wallenhorster Wählergemeinschaft stehen daher geschlossen hinter Guido Pott“
WWG-Fraktionsvorsitzender Ludger Meyer ergänzte: „Ein besonders wichtiger Aspekt für uns ist, dass Guido Pott derjenige der beiden Wallenhorster Kandidaten ist, der sich jederzeit glaubwürdig gegen den Bau der A33-Nord eingesetzt hat und diese Überzeugung sowohl im Gemeinderat als auch im Kreistag vertreten hat. Auch im Bereich der Bildungspolitik, wo es große Verbindungen zwischen den Kommunen und dem Land gibt, erhoffen wir uns von Guido Pott einen positiven Einfluss auf die Gemeinde. Momentan übernimmt die Gemeinde Wallenhorst Kosten in sechsstelliger Höhe für Aufgaben, die eigentlich vom Land Niedersachsen getragen werden müssten. Wenn es jemanden gibt, der die Interessen der Gemeinde Wallenhorst in Niedersachsen vertreten kann – dann ist es Guido Pott.“
Mehr zu dem Thema gibt es auch unter www.noz.de/lokales/67220772/wallenhorster-waehlergemeinschaft-unterstuetzt-spd-landtagskandidat