SPD-Landtagskandidat Guido Pott und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft für Bahnhalt in Vehrte!

Der SPD-Landtagskandidat Guido Pott diskutierte mit rund 60 Seniorinnen und Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das zukünftige Regierungsprogramm der SPD in Niedersachsen. Er erhielt dabei besonders viel Zustimmung zu den Aussagen über einen verbindlichen Mindestlohn, Abschaffung der Studiengebühren und die Schaffung von ausreichend Krippenplätzen.

Guido Pott (2.v.l.) setzt sich für den Bahnhalt in Vehrte ein.

Die Seniorinnen und Senioren der DGB-Gewerkschaft EVG lehnten in vielen Diskussionsbeiträgen auch das von der Schwarz-Gelben Bundes- und Landesregierung geplante Betreuungsgeld eindeutig ab. Statt dessen sollten lieber zusätzliche Krippenplätze geschaffen werden, um allen Kindern eine Chance auf frühkindliche Bildung zu ermöglichen.

Uneingeschränkte Unterstützung erhielt Guido Pott von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft für den Bau des Hafens an der Leckermühle sowie für die Reaktivierung des Bahnhaltes in Vehrte. "Die EVG sowie verschiedene Initiativen aus Vehrte und Ostercappeln kämpfen seit längerer Zeit für die Barrierefreiheit des Bohmter Bahnhofes sowie für die Reaktivierung des Bahnhaltes in Vehrte. Der Bedarf in der Region ist vorhanden. Es wäre eine optimale Ergänzung des regionalen Busangebotes. Bahn und Bus aus einem Guss," sagte der SPD-Landtagskandidat Guido Pott.