
Auf dem über 3000 qm großen Areal in Venne kann man in das Leben der Menschen vor über 2300 Jahren eintauchen. Das imposante Haupthaus mit seiner zweischiffigen Bauweise ist unbestrittener Blickfang des gesamten Geländes. Die Stallungen und der Wohnbereich mit Schlaf- und Feuerstelle geben den Besuchern einen sehr guten Einblick in das Leben der Menschen in der Eisenzeit.
Ein neuer Getreidespeicher rundet das gesamte Ensemble ab. Die reetgedeckten Häuser passen sich ganz hervorragend in die idyllische Umgebung ein.
Maike Schlichting vom Team des Eisenzeithauses stellte sehr erfrischend und informativ die Geschichte des Eisenzeithauses vor und sensibilisierte die Besucherinnen und Besucher auch für die Lebensgewohnheiten der Menschen im Eisenzeitalter. Im Eisenzeitgarten gibt es uralte Feldfrüchte wie Hirse und Einkorn zu entdecken.
"Ich finde es toll, dass hier ein so interessantes Ensemble geschaffen wurde. Mein Dank gilt dem Team des Eisenzeithauses, welches mit so viel Engagement und Freude dabei ist, diese Einrichtung immer weiter auszubauen und mit Leben zu füllen," sagte Guido Pott.