
"Vieles in unserem Leben wirkt heute unübersichtlicher. Daher wird das persönliche Gespräch
immer wichtiger", sagte Martin Schwanholz. "Neben den Möglichkeiten, welche die neuen Technologien wie das Internet bieten, suchen die Menschen wieder mehr den direkten Kontakt, um ihre Anliegen vorzutragen." Mit dem nun eröffneten Bürgerbüro erfüllt der Bundestagsabgeordnete gerne den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger aus Bramsche und den umliegenden Gemeinden.
Für die SPD des Landkreises Osnabrück überbrachte der stellvertretende Vorsitzende der SPDKreistagsfraktion
und Landtagskandidat Guido Pott die besten Grüße: "Wir sind Martin Schwanholz sehr dankbar, dass er sich in Berlin auch weiterhin für die Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück engagiert. Mit dem Bürgerbüro setzt er ein starkes Zeichen, dass die SPD für die Menschen vor Ort da ist."
Der Vorsitzende der SPD in Bramsche, Wolfgang Kirchner, zeigte sich erfreut über die Entscheidung von Schwanholz für Bramsche. "Bramsche ist eine Stadt, in der die SPD tief verwurzelt ist. Die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen dem Bundestagsabgeordneten Martin Schwanholz und seinem Betreuungswahlkreis wird heute noch einmal besonders deutlich."
Das Büro des Bundestagsabgeordneten befindet sich in den Räumlichkeiten des SPDBürgerbüros am Heinrich-Beerbom-Platz 2 in 49565 Bramsche. Eine Sprechstunde findet dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Ansprechpartner ist Markus Broxtermann. Für die Vereinbarung weiterer Gesprächswünsche nimmt Agnes Kunze-Beermann gerne ihren Anruf unter der Telefonnummer 0541/20 23 90 73, oder ihre E-Mail unter der E-Mailadresse
martin.schwanholz@nullwk.bundestag.de entgegen.