
Die Firma hat ihren Ursprung bereits im Jahre 1973 und besteht seit dem Jahr 1995 an ihrem aktuellen Standort am Hullerweg. Dabei konzentriert sich die Bartsch GmbH auf die Produktion von Dichtungsringen und hat sich mit der Wasserstrahlschneidetechnik ein weiteres Standbein aufgebaut. Seit 2000 gehört die Bartsch GmbH zur international agierenden Klinger Gruppe, wodurch sich die Unternehmenspolitik allerdings kaum verändert hat. Das Unternehmen beschäftigt 63 Mitarbeiter am Standort in Hollage, darunter auch 3 Auszubildende verschiedener Fachrichtungen.
Die politischen Vertreter diskutierten mit dem Geschäftsführer über aktuelle Themen wie den Fachkräftemangel, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie die Verbundenheit des Unternehmens mit der Gemeinde Wallenhorst. Geschäftsführer Martin Einfeldt bestätigte dabei die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und betonte, dass sich sein Unternehmen am Wirtschaftsstandort Wallenhorst aufgrund der guten Infrastruktur sehr wohl fühle.
Bei einem Rundgang durch die Produktionsanlagen zeigten sich die politischen Vertreter vor allem von den Wasserstrahlschneidemaschinen beeindruckt, die mit Hilfe von Wasserdruck verschiedenste Materialien millimetergenau zuschneiden können. Die SPD-Vertreter bedanken sich bei Herrn Einfeldt für die interessante Veranstaltung und planen in den nächsten Monaten auch weitere Wallenhorster Unternehmen zu besuchen um den Kontakt zwischen Politik und Wirtschaft zu intensivieren.
Markus Broxtermann (parteilos) für die SPD-Fraktion