Zuschüsse aus dem Zukunftsfonds 2012 auch für Bohmte und Ostercappeln

Innenstädte und Ortskerne aufwerten, sie lebendiger machen, das ist das Hauptanliegen des sogenannten Zukunftsfonds, den der Landkreis Osnabrück im Jahr 2012 ins Leben gerufen hat. Gemeinden, örtliche Werbegemeinschaften, Stadtmarketingorganisationen oder vergleichbare private Initiativen konnten sich mit einem Projekt und entsprechenden Konzepten bewerben, um eine Förderung von 40 % der Kosten zu erhalten. Die jeweiligen Landkreiskommunen sollten nach Möglichkeit eine zusätzliche Förderung von 30 % der Projektkosten besteuern.

Sechs von elf Bewerbern wurden von einer siebenköpfigen Jury am 06.07.2012 ausgewählt. Die Preisträger stehen fest und erhalten eine Gesamtförderung von ca. 70.000 €. Thomas Rehme, Kreistagsabgeordneter und SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat von Bohmte,  freut sich als  Jurymitglied über die ungekürzte Zuwendung für seine Gemeinde Bohmte in Höhe von 5.200 Euro. Die Jury wertet es sehr positiv, dass die Werbegemeinschaft Bohmte auch ohne finanzielle Beteiligung der Kommune eine gelungene Bewerbung auf den Weg gebracht  und im Ergebnis so die 30 % Förderung für die Gemeinde Bohmte übernommen hat.
„Nach der gewonnen Kommunalwahl im Herbst letzten Jahres mussten wir erst  mal die gemeindlichen Finanzen Bohmte konsolidieren und waren zum Sparen gezwungen, so dass eine Bezuschussung des Zukunftsfonds aus der Gemeindekasse leider nicht möglich war. Ich bin sehr froh, dass es nunmehr gelungen ist, beide Ziele zu erreichen. Wir konnten die gemeindliche Verschuldung begrenzen und die Beteiligung der Ortschaft Bohmte beim Zukunftsfonds des Landkreises Osnabrück ebenfalls realisieren“,  erklärt Rehme. „Das der Ortskern von Bohmte nun weiter positiv aufgewertet werden kann, ist dem Engagement der Werbegemeinschaft Bohmte als  Antragsteller in Zusammenarbeit mit der Bohmter Gemeindeverwaltung, (Fachbereich 4, Planen und Bauen) zu verdanken“, lobt Rehme in seiner weiteren Funktion als Ortsbürgermeister von Bohmte. „So können jetzt weitere Förderanreize für investive Maßnahmen von Geschäftsleuten und Eigentümern geschaffen  und insbesondere auch Maßnahmen zur Behebung der  Leerstände von Geschäftslokalen im Ort eingeleitet werden.“
Kreistagskollege Guido Pott, Landtagskandidat der SPD, teilt diese positive Bewertung und  beglückwünscht auch insbesondere die Akteure in seinem Wahlkreis in Ostercappeln, die die größte Einzelsumme als Zuschuss für ihr Projekt „Starke Mitte – Lebenswertes Zentrum“ erhielten. „Mit einem Betrag von 22.720 Euro lassen sich Ideen für den Ortskern als „Wohnzimmer“ Ostercappelns umsetzen“, so Pott.