
Die Kindergartenleiterin Elke Bethge sowie Ewald Bruning vom Kirchenvorstand der St.-Johannis-Gemeinde, die Trägerin der Einrichtung ist, stellten den Kindergarten vor und wandten sich mit einem konkreten Problem an die Poltiker: Es fehlen Kindergartenplätze.
Sowohl in Engter als auch im Lappenstuhl gibt es Engpässe. In Engter ist eine Kindergartengruppe bereits jetzt außerhalb des Kindergartens im evangelischen Gemeindehaus untergebracht. Im Sommer wird sich die Situation noch einmal zu spitzen, wenn zwanzig frei werdenden Plätzen 35 Anmeldungen gegenüber stehen.
Der SPD-Landtagskandidat Guido Pott zeigte großes Verständnis für die Sorgen und Nöte des Kindergartens: " Engter wird sich auf Grund der Neubautätigkeit kontinuierlich weiter entwickeln. Ich denke, es sollte nicht mehr länger mit Provisorien gearbeitet werden. Es muss eine dauerhafte Lösung gefunden werden, die auch dem pädagogischen Anspruch des Kindergartens gerecht wird", sagte Guido Pott und traf damit auf allgemeine Zustimmung.
Besonders positiv kam bei allen Besuchern die neu eingerichtete Kinderkrippe an. 15 Kleinkinder werden hier sehr liebevoll in wunderschönen, kindgerechten Räumlichkeiten von den Erzieherinnen betreut. "Dass die Kinderkrippe bereits voll belegt ist, macht den Bedarf und die Akzeptanz dieser Einrichtung sehr deutlich. Der Ausbau der Kinderkrippen ist mir unheimlich wichtig. Wir Sozialdemokraten werden es jungen Eltern ermöglichen, schnell wieder ins Arbeitsleben zurückzufinden und wir möchten den Kleinkindern eine liebevolle und pädagogisch wertvolle Erziehung und Betreuung bieten," sagte der SPD-Landtagskandidat Guido Pott.